Skip to main content

Gärten für Naturmenschen

naturverbunden, farbenfroh, organisch, wandelbar

Ein naturnaher Garten bietet strukturreiche Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Für uns Menschen sind die stillen Plätze da, an die wir uns zurückziehen können, um einfach nur zu beobachten. Der Garten muss nicht zwanghaft in organischen, runden Formen gestaltet werden. Formale Elemente oder eine orthogonale Linienführung beispielsweise des Wegenetzes haben hier durchaus ihre Berechtigung, wenn sie aus der Grundstückssituation oder der Architektur abgeleitet sind.

Nachhaltigkeit ist die zentrale Anforderung bei der Gestaltung des Gartens für Naturmenschen. Sehr genau analysieren wir das Potential des Grundstücks anhand seines Bestands an Pflanzen und Strukturelementen. Dann entscheiden wir, welche naturnahen Lebensräume wir mit vertretbarem Aufwand schaffen können. Sie entstehen unter Verwendung einheimischer Gehölze und Wildstauden sowie Blütenpflanzen mit wildstaudenartigem Charakter. Baumaterialien beziehen wir möglichst aus der engeren Umgebung. Mit dem nötigen Einfühlungsvermögen lassen sich wunderschöne naturnahe Situationen wie eine Blumenwiese, ein warmer Waldrand oder ein Teich mit Bachlauf gestalten. Wir wollen Natur und Landschaft nicht imitieren, unser Gartenraum wird hingegen zur gärtnerisch gestalteten Natursituation.

Ein Garten voller Natur

Ein Garten erfüllt von Natur, das war der Wunsch dieser Gartenbesitzer. Zwei im rechten Winkel zueinander liegende Wasserbecken bilden das Zentrum des Gartens. Edelstahlschütten lassen das Wasser fließen und sorgen für ein angenehmes Plätschergeräusch an den Sitzplätzen. Der Bodenbelag ist aus gelbem Granit in verschiedenen Formaten wild gepflastert. Das unterstützt den natürlichen Charakter des Gartens. Vis-à-vis liegt ein überdachter Pavillon, in dem es sich an heißen Tagen besonders gut aushalten lässt. Geißkraut umwindet die Pfosten und bietet einen grünen Sichtschutz. Überhaupt grünt und blüht es hier an allen Stellen.

Material: Granit, Kalkstein
Wasserbecken: Zwei Wasserbecken mit Edelstahlschütten 
Pflanzen: Kletterpflanzen, Lavendel, Stauden, naturnahe Gehölze

Wo sich das Gemüse wohlfühlt

In diesem Garten dreht sich alles ums Gemüse, könnte man meinen. In verschiedenen Hochbeeten aus Klinker und Holz ziehen die Gartenbesitzer ihr eigenes Gemüse. Gemischt mit einjährigen Sommerblumen und Dahlien scheinen die Beete überzuquellen und leuchten in allen Farben im Überfluss. Passend dazu leuchten die weißen Blüten der Seerosen in einem Wasserbecken aus Quarizt-Naturstein. Von einem Holzsteg aus lassen sich die Libellen und Rückenschwimmer perfekt beobachten. Alles pure Natur.
 
Material: Klinker, Quarzit
Wasserbecken: mit Seerosen bepflanzt 
Pflanzen: verschiedenes Gemüse, Sommerblumen, Dahlien, Stauden, Obstgehölze

Cookie-Popup anzeigen